Der Heimatverein Lippendorf-Kieritzsch und Umgebung hatte am Sonnabend, dem 07.09.2019 zum Treffen von Bewohnern ehemaliger Orte, die der Kohle weichen mussten, ins Kulturhaus Großstolpen eingeladen.
Kategorie: Veranstaltungsarchiv
Pereser Treffen in Großstolpen am 09.09.2017
Der Heimatverein Lippendorf-Kieritzsch und Umgebung hatte am Sonnabend, dem 09.09.2017 zum Treffen von Bewohnern ehemaliger Orte, die der Kohle weichen mussten, ins Kulturhaus Großstolpen eingeladen. Pereser Treffen in Großstolpen am 09.09.2017 weiterlesen
Pereser Treffen in Großstolpen am 29.08.2015
Der Heimatverein Lippendorf-Kieritzsch und Umgebung hatte am Sonnabend, dem 29.08.2015 zum Treffen von Bewohnern ehemaliger Orte, die der Kohle weichen mussten, ins Kulturhaus Großstolpen eingeladen. Pereser Treffen in Großstolpen am 29.08.2015 weiterlesen
Weihe von Gedenkstein für niederländische Opfer in Neukieritzsch
Neukieritzsch. Die Kirche zu Kieritzsch fasste am Sonnabend kaum die vielen Besucher. Die niederländischen Freunde der Stiftung „16. Juli 1944“ aus Beverwijk und Umgebung mit ihrer Begleitung aus dem Raum Merseburg in Sachsen-Anhalt waren auf Einladung der Neukieritzscher gekommen, um der Opfer der Zwangsarbeit in der Kriegszeit zu gedenken.
Pastor Lambertus Hermanus Stuifbergen aus Beverwijk forderte auf, immer wieder die Erinnerung wachzuhalten und das Gedenken zu pflegen. „Die Lebenden werden eine Antwort bekommen, wenn die Bilder von den Toten in den Hirnen und Herzen bleiben“, sagte er. Der Gemischte Chor Neukieritzsch umrahmte auf eindrucksvolle Weise die Feier. Im Altarraum der Dorfkirche waren die Fotos von Opfern aufgestellt. Weihe von Gedenkstein für niederländische Opfer in Neukieritzsch weiterlesen
Erinnerung an die Bombennacht
Lippendorfer gedenken der Opfer des schweren Luftangriffs am 12. Mai 1944
Von Detlef Bergholtz
Lippendorf. Unweit der Lippendorfer Hauptstraße steht er etwas an die Seite gerückt, der Gedenkstein von 1995 in Erinnerung an die Opfer Lippendorfs, welche die beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert forderten. Unter den nahezu 60 Toten auf der Tafel befindet sich eine Reihe von Personen, die den gleichen Familiennamen tragen. Es sind mehrere Angehörige ganzer Familien, die während des schweren Luftangriffs vom 12. Mai 1944, der den Böhlener Werken galt, getötet wurden. Am Sonntag, dem 11. Mai 2014, versammelten sich Lippendorfer Einwohner zum Gedenken an den Tag vor 70 Jahren. Erinnerung an die Bombennacht weiterlesen
Pereser Treffen in Großstolpen am 07.09.2013
Der Heimatverein Lippendorf-Kieritzsch und Umgebung hatte am Sonnabend, dem 7.09.2013 zum Treffen von Bewohnern ehemaliger Orte, die der Kohle weichen mussten, ins Kulturhaus Großstolpen eingeladen.
Rund 200 ehemalige Bewohner jener Orte kamen zusammen. Der Gemischte Chor von Neukieritzsch trat auf und eine ehemalige Klasse, die 1959 in Lippendorf eingeschult wurde, traf sich zu einem Klassentreffen. Pereser Treffen in Großstolpen am 07.09.2013 weiterlesen
Dorf- und Teichfest am 7. und 8. Juli 2012
Das Badewannenrennen war wieder einmal mehr Höhepunkt unseres diesjährigen Dorffestes.
Auch unser Bürgermeister löste sein Versprechen vom vergangenen Jahr ein und nahm mit einem eigens für dieses Spektakel gebautem Boot am Rennen teil. Dorf- und Teichfest am 7. und 8. Juli 2012 weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2012
Am 17. Februar 2012 fand die alljährliche Jahresversammlung unseres HV
statt. In diesem Jahr stand sie im Zeichen des 15-jährigen Bestehens des
Vereins. Jahreshauptversammlung 2012 weiterlesen
Dorf-, Kinder- und Teichfest 2011
Am 2. und 3. Juli 2011 fand das traditionelle Fest in Kieritzsch statt. Unter der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Lippendorf-Kieritzsch fand auch das Badewannenrennen auf dem Dorfteich „Forelle“ statt. Fotos hierzu gibt es auf der Homepage der Feuerwehr. Dorf-, Kinder- und Teichfest 2011 weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2011
Am 25.02.2011 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Jahreshauptversammlung 2011 weiterlesen